Bildgebung & Resektion

ApolloRF®-Ablationssonden

Bei ApolloRF®-Sonden kommt eine kontrollierte, plasmabasierte bipolare Hochfrequenztechnologie zur schnellen Ablation von Gewebe zum Einsatz. Es sind verschiedene Sondenkonfigurationen zur Anwendung bei zahlreichen Eingriffen verfügbar.
Weitere Funktionen:

Mehr erfahren

Bildgebung & Resektion

Geräte zur NanoResection™

Effiziente Resektionsaufsätze in kleinerem Design zur Unterstützung nahtloser Nano-Eingriffe und Reduzierung iatrogener Schäden. Diese Geräte arbeiten mit dem ultraleichten NanoResection-Handstück mit kleinem Hub, das in Verbindung mit dem NanoScope-System eine präzise Handhabung und Balance bietet.

Mehr erfahren

Bildgebung & Resektion

Synergy Resection Shaver

Dieses vielseitige System wurde für diverse orthopädische Eingriffe entwickelt und umfasst eine intuitiv über ein Touchscreen zu bedienende Benutzeroberfläche. Der Synergy Resection Shaver verfügt über zwei voll funktionsfähige Anschlüsse, die die Möglichkeit des simultanen Betriebs von zwei Handstücken bieten. Beide Anschlüsse können über einen Fußschalter oder – bei Anschluss eines zweiten Fußschalters an der Konsole – individuell bedient werden. Die maximale Drehzahl des Synergy Resection Shaver liegt bei 8.000 Umdrehungen pro Minute. Dies ermöglicht eine optimale Kontrolle des Ansatzstücks während des Eingriffs.
Die Einstellungen des Synergy Resection Shaver können auf dem OP-Monitor angezeigt werden, wenn er mit einem entsprechenden Kabel (zusätzlich zur SynergyHD3-Konsole bestellbar) an die SynergyHD3-Konsole (Rev. x.6 oder höher) angeschlossen ist.

Mehr erfahren

Bildgebung & Resektion

DualWave-Arthroskopiepumpe

Die DualWave-Arthroskopiepumpe von Arthrex (AR‐6480) ist ein integriertes Zu- und Ablaufsystem zur Flüssigkeitssteuerung, das auch als einfache Arthroskopiepumpe nur mit Zulauf eingesetzt werden kann.
Die DualWave ist ein sicheres, zuverlässiges und benutzerfreundliches Pumpensystem, das eine konstante, nicht-pulsierende Kontrolle des intraartikulären Dehnungsdrucks und der Flussrate während des gesamten arthroskopischen Eingriffs gewährleistet. Die Pumpe sorgt für eine kontinuierliche, pulsfreie Flussrate, die unmittelbar auf Veränderungen des intraartikulären Drucks reagiert und somit selbst bei starker Shaverabsaugung oder sekundärem Ablauf eine konstante Gelenkdehnung sicherstellt. Zulaufdruck und Ablaufrate können über den Touchscreen oder die Fernbedienung benutzerdefiniert eingestellt werden.

Mehr erfahren

Bildgebung & Resektion

Nanoarthroskopiekameras

Nach seinen Errungenschaften rund um die Nanoarthroskopie hat Arthrex nun die nächste Generation der Nanoarthroskopie entworfen: das NanoNeedle Scope. Das NanoNeedle Scope wird durch biegsame Handinstrumente ergänzt, die Operateur:innen die Flexibilität zur besseren Behandlung ihrer Patient:innen bieten. Als Alternative zur MRT-Bildgebung und zur Second-Look-Arthroskopie bietet das NanoNeedle Scope eine präzise und direkte, bildgestützte Darstellung von Injektionen.
Eigenschaften des NanoNeedle Scope:

Mehr erfahren

Bildgebung & Resektion

Konsolen für die Bildgebung

Beginnend mit dem chirurgischen Videosystem SynergyHD3 und dem nachfolgenden SynergyUHD4 ist Arthrex inzwischen gleichbedeutend mit innovativer endoskopischer Bildgebung. Mit SynergyID geht die Erfolgsgeschichte weiter. Das System verbindet Synergy mit überragender Nahinfrarot-Fluoreszenzbildgebung, um eine bessere Visualisierung als je zuvor zu ermöglichen. Vorteile der Synergy-Bildgebungsplattform:
Synergy bietet ebenfalls eine umfassende Toolbox mit Funktionen zur Dokumentation, u. a.:

Mehr erfahren
Haftungsausschlüsse

Sie versuchen möglicherweise, Informationen zu einem Produkt aufzurufen, das in dem ausgewählten Land nicht zum Verkauf freigegeben ist.

Besuchen Sie "Kontaktieren Sie uns", falls Sie weitere Unterstützung benötigen.

Haftungsausschlüsse

Sie versuchen möglicherweise, Informationen zu einem Produkt aufzurufen, das in dem ausgewählten Land nicht zum Verkauf freigegeben ist.

Besuchen Sie "Kontaktieren Sie uns", falls Sie weitere Unterstützung benötigen.

Neues im Bereich Bildgebung & Resektion