-
Filtern nach Typ
-
Sortieren nach
-
Operationsverfahren/Produktseiten (6)
-
- Arthrex bietet dem Operateur eine Reihe von Fixierungsoptionen für die Cotton-Osteotomie an. Die porösen BioSync-Titankeile ermöglichen ein stabiles Konstrukt ohne Implantantprominenz, das die Anatomie des Os cuneiforme exakt nachahmt. Für Operateure, die Allograft-Keile vorziehen, bietet Arthrex auch vorgeformte allogene …
-
- Arthrex offers a multitude of fixation options to correct hallux valgus (bunion) deformities. In the presence of 1st TMT joint hypermobility, surgeons have the option use either the plantar lapidus plate or a traditional dorsal medial lapidus plate. The advantages of the plantar approach include strong and stable tension-side fixation that …
-
- Die flachen Platten erfordern nur eine minimale Präparation und sind extrem stabil und haltbar. Durch Ausstattung der Platte mit einem Spacer für den Erhalt der Korrektur ermöglicht das System eine schnelle, effektive und reproduzierbare Technik.Produkteigenschaften & Vorteile:Starre Fixierung – ermöglicht u. U. eine schnellere Belastung als …
-
- Für Osteotomien des ersten Mittelfußknochens bietet Arthrex das Low-Profile-Platten- und Schraubensystem (LPS). Das einzigartige System mit extrem flachen 5-mm-Titanplatten und 2,3-mm-Schrauben wurde speziell für Rekonstruktionen am Fuß entwickelt. Das LPS-System eignet sich hervorragend für Anwendungen in diesem …
-
- Die hocheffektive proximale Osteotomie des Metatarsale I wird in der Regel bei Deformitäten mit mittelgradig bis schwergradig abweichendem Intermetatarsalwinkel (IMA) durchgeführt. Am proximalen ersten Drittel des Metatarsale-I-Schafts wird eine transversale Osteotomie unter Erhalt der lateralen Kortikalis durchgeführt. …
-
- Mit diesem proximalen Verfahren wird entweder eine aufklappende oder eine zuklappende Osteotomie zur Korrektur des Winkels (der mechanischen Achse) des Metatarsale I durchgeführt. Die proximale Opening-Wedge-Osteotomie ist über den medialen Zugang leicht durchzuführen und wird daher von Operateuren häufig zur …
-