Mit der Spitze in gerader Position kann der Tasthaken einfach durch eine Stichinzision ins Weichteilgewebe eingebracht werden. Die Spitze des Tasthakens kann anschließend dafür verwendet werden, um die Festigkeit von Weichteilrekonstruktionen zu überprüfen oder Defekte zu sondieren.
Mehr Anzeigen
Mit der Spitze in gerader Position kann der Tasthaken einfach durch eine Stichinzision ins Weichteilgewebe eingebracht werden. Die Spitze des Tasthakens kann anschließend dafür verwendet werden, um die Festigkeit von Weichteilrekonstruktionen zu überprüfen oder Defekte zu sondieren.