-
Filtern nach Typ
-
Sortieren nach
-
Operationsverfahren/Produktseiten (7)
-
- Der spannbare Knotless FiberTak-Fadenanker verbindet die Vorteile der Soft-Anker mit einer knotenlosen Weichteilfixierung. Es sind gebogene und gerade Applikationssysteme mit 1.8 mm Bohrern erhältlich. Dies macht ihn zum kleinsten knotenlosen Anker auf dem Markt.
-
- Die DX FiberTak-All-Suture-Anker sind einfach geladen mit einem #1 FiberWire-Faden oder mit 1.3 mm SutureTape erhältlich. Sie werden ergänzt durch ein Einweg Instrumentenkit mit je einem 1.35 und 1.6 mm (für harte Knochen) Bohrer, die eine geringstmögliche Knochenabtragung erlauben. SutureTape ist ein zu einem Band …
-
- Der FiberTak-Soft-Anker bietet neben der umfangreichen klinischen Erfahrung und Unterstützung, die hinter allen Produkten und Operationstechniken von Arthrex steckt, alle Vorteile, die Operateure bei Soft-Ankern schätzen. Die Soft-Anker sind jeweils mit verschiedenen innovativen Fadenoptionen einzeln und doppelt geladen …
-
- Der FiberTak-Soft-Anker bietet neben der umfangreichen klinischen Erfahrung und Unterstützung, die hinter allen Produkten und Operationstechniken von Arthrex steckt, alle Vorteile, die Operateure bei Soft-Ankern schätzen. Die Soft-Anker sind jeweils mit verschiedenen innovativen Fadenoptionen einzeln und doppelt geladen …
-
- Das FiberTak-Bizepsimplantatsystem enthält einen komplett aus Fadenmaterial bestehenden Anker (All-Suture-Anker), der für die Verwendung bei offenen Onlayeingriffen zur Gewebefixierung, insbesondere bei Rekonstruktionen der proximalen und distalen Bizepssehne vorgesehen ist. Das Implantat ist doppelt mit frei laufendem SutureTape …
-
- Der Knotless FiberTak-Fadenanker verbindet die Vorteile des Softankers mit einer knotenlosen Weichteilfixierung. Ein spannbarer Fadenverschlussmechanismus ermöglicht die Steuerung der Nahtspannung unter direkter Darstellung.
-
- Das FiberTak-Bizepsimplantatsystem enthält einen komplett aus Fadenmaterial bestehenden Anker (All-Suture-Anker), der für die Verwendung bei offenen Onlayeingriffen zur Gewebefixierung, insbesondere bei Rekonstruktionen der proximalen und distalen Bizepssehne vorgesehen ist. Das Implantat ist doppelt mit frei laufendem SutureTape …
-